Japan meine Liebe foto von Susann Schuster

Unser Leben in Japan begann Mitte Juni im Jahr 2018, nachdem wir nach zahlreichen Urlauben beschlossen hatten, hier längerfristig unser Glück zu versuchen. Alles begann mit einem Working Holiday Visa und einem Studentenvisa und nun arbeiten wir beide als Reiseagenten in der gleichen Firma mitten in Tokyo und bereisen in unserer Freizeit am liebsten das gesamte Land. Wir wollen euch Japan so zeigen, wie es wirklich ist, mit all seinen Höhen und Tiefen und auch all dem Insider-Wissen, welches man nur erhält, wenn man länger hier lebt.

Susann, geboren nahe Hamburg

  • Hobbies: sportlich aktiv sein (wandern, laufen usw.), kreativ sein (zeichnen, fotografieren, schreiben), Museen, Horrorfilme, britische Comedy Serien (IT Crowd, The Mighty Boosh, Blackadder etc.), lesen (Franz Kafka, Rainer Maria Rilke), unsere nächsten Reisen in Japan planen, Musik (primär alles, was mit Rock zu tun hat und auch gerne Klassik zum Entspannen)
  • Liebstes japanisches Essen: Was immer geht: Omurice, Okonomiyaki und Kare-Udon/Reis.
  • Liebste Tradition: Sommerfeste! Ich liebe Awa-Odori – die Leute, die Stimmung, die Musik, die Kostüme und die Tänze sind unglaublich mitreißend.
  • Liebste Stadt in Japan: Tokyo, weil es sich gleich wie die große Liebe angefühlt hat.
  • Was finde ich am besten in Japan?: Die wunderschönen Landschaften und die Freundlichkeit der Menschen. Hier muss man sich als Frau nicht fürchten, auch wenn man alleine unterwegs ist.
  • Was nervt mich am meisten an Japan?: Fahrradfahrer, weil sie ständig auf der falschen Spur fahren. Zu große Menschenmengen in Tokyo (zum Glück meiden wir Shinjuku, Shibuya und Akihabara, wenn es geht).

Sebastian, geboren in Frankfurt

  • Hobbies: Reisen, Sport (Hiking, Joggen), Musik/Konzerte (Rock, Gothic, Metal, Classic, Industrial, EBM, Hello Project), Wrestling (AEW), Puroresu (NJPW, Stardom), PC-Gaming und Technik, Linux, Raspberry Pi, Amiga, Jailbreaking von Hardware, Fotografie und Video (aufnehmen und bearbeiten), Filme (vor allem Klassiker, Horror, David Lynch), Dokumentationen (von Serienkillern über Naturdokumentationen bis zum Dritten Reich), Weltpolitik und -Ereignisse
  • Liebstes japanisches Essen: Kare, Udon oder Kare-Udon
  • Liebste Tradition: Shinto-Schreine (Ich bin kein religiöser Mensch aber die Rituale verschaffen mir Ruhe).
  • Liebste Stadt in Japan: Tokyo, weil Tokyo keine Stadt ist, sondern zahlreiche Städte, wo jede ihre eigene Persönlichkeit hat.
  • Was finde ich am besten in Japan?: Das sich die Menschen gegenseitig in Ruhe lassen.
  • Was nervt mich am meisten in Japan?: Dass Japan sich so langsam entwickelt, was die Gleichberechtigung aller Menschen im Land angeht. Das Schönreden der japanischen Alkoholkultur und dass Japan von vielen durch die rosa Brille gesehen und gerne als eine Art Utopia präsentiert wird.

Auf Unsplash könnt ihr einige ausgewählte Bilder von unseren Japanabenteuern finden.