Back to home
360° + Video

Tokyo im März: Entspannen mit Kirschblüten

Der März ist nicht nur der Monat, in dem in Tokyo langsam die Zeit der Kirschblüten beginnt. Es ist vor allem der Monat, in welchem sich die Menschen nach dem kalten und trockenen Winter mit ihren Freunden und Familien in den Parks versammeln, um zu entspannen und die Sonnenstrahlen zu genießen.

Sonnenstrahlen und braunes Gras

Jeder, der einmal im Winter und im Frühjahr in Tokyo war, wird bereits gemerkt haben, dass viele Parks vor der Kirschblütenzeit gar nicht so spektakulär aussehen. Das Gras ist braun, platt getreten und wirkt eher ungepflegt. Das hat einerseits den Grund, dass in Japan die Winterzeit sehr trocken ist, liegt aber auch an der Gras-Art, welche hier wächst. Daher würde auch eine regelmäßige Bewässerung im Winter nichts bringen. Erst zum Ende des Frühjahres und mit dem Beginn der Regensaison kann man viele Wiesen in ihrer wahren Pracht bewundern, wie man es von Fotos gewohnt ist. Zum Glück gibt es aber die blühenden Pflaumen- und Kirschblüten, welche über diesen etwas traurigen Anblick hinwegsehen lassen.

Mehr zu den Jahreszeiten in Japan könnt ihr in folgendem Artikel erfahren.

Zeit zum Entspannen

Auch wenn viele Japaner, was Temperaturen angeht, scheinbar völlig schmerzbefreit sind, beginnen sie ab März damit, sich häufiger in ihrer Freizeit in den zahlreichen Parks aufzuhalten. Eltern spielen mit ihren Kindern, einzelne Parkbesucher schlafen auf den Wiesen oder sitzen stundenlang auf den Parkbänken. Auch finden sich immer mehr Fotografen, welche Tiere beobachten und vor allem auf den richtigen Moment warten, um einen der majestätischen Kraniche auf dem See zu fotografieren.

Der vergängliche zauber der Kirschblüten.

Je nach Region und Wetterlage, beginnen im Zeitraum Mitte bis Ende März die Kirschblüten in Tokyo zu blühen. Innerhalb weniger Tage und mancherorts gar über Nacht, werden die Parks die Straßen in einen weißen und rosafarbenen Schleier gehüllt. Es ist für viele Menschen in Japan das eigentliche Symbol des Frühlings und der Start in das Jahr. Familien mit Kindern, Freunde, und auch Einzelgänger nutzen diese kurze Zeit besonders Intensiv. Zusätzlich zu den blauen Picknick-Planen gibt es überall kleine Stände die Snacks anbieten, oder zahlreiche Unterhaltungsangebote für die Kinder. Wer hier nicht schnell genug ist und sich schon am frühen Morgen einen Platz sichert, der kann sich auf eine längere Suche einstellen.

Doch so schnell, wie es begonnen hat, so schnell ist es auch wieder vorbei. Im Wind gleiten die Blüten hinab, um den Boden, um die Bäume herum einzufärben. Doch auch diese Tage, die von der sichtlichen Vergänglichkeit zeugen, werden von den Menschen in Japan geschätzt und bis zum letzten Tag ausgekostet.

Im folgenden Video möchten wir euch virtuell durch den März begleiten. Entspannt am Ufer des kleinen Sees und wandert und erlebt die strahlenden Kirschblüten. Untermalt ist dieses Video mit der Musik von Sketches with pretty edges. Damit möchten wir euch die Stimmung noch ein wenig näherbringen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Viel mehr als nur ein Moloch aus Beton

Tokyo hat, wie auch beinahe jede andere Großstadt, mehr als nur Straßen, Neonlicht und Beton zu bieten. Auch hier gibt es zahlreiche große und kleine Parks, die sich dafür eignen, alleine, mit Freunden oder der Familie zu entspannen. Aber auch im Urlaub sollte man einmal die ausgetretenen Pfade verlassen und einen der unzähligen Parks besuchen.

Jede Stadt in Tokyo bietet seine eigenen Parks mit Wiesen, Bäumen und oftmals auch einem Gewässer. Viele Tiere lassen sich hier inmitten der Metropole beobachten und dabei muss man gar nicht die großen Parks wie den Ueno Park oder den Shinjuku Gyoen aufsuchen. Die meisten Parks in Tokyo sind darüber hinaus auch kostenfrei zugänglich.

Schaut einfach mal auf einer der vielen lokalen Karten, oder in eurer bevorzugten Kartenapp auf dem Smartphone, während ihr durch die Stadt spaziert. Hier lässt sich leicht erleben, wie viele Japaner ihre Freizeit abseits von Trubel und Popkultur genießen.

Mehr zu Parks in Tokyo findet ihr auf der offiziellen Reiseseite von Tokyo.

Von Sebastian, 15. März 2021
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Über uns
Lieben heißt verstehen
Die positiven wie auch die schwierigen Seiten der neuen Heimat lernt man erst nach einer ganzen Weile wirklich kennen. Seit 2018 leben wir nun in Japan und möchten dieses aufregende und doch nicht immer unbeschwerte Erlebnis mit euch teilen. Hier veröffentlichen wir Reiseberichte und mehr über unser tägliches Leben in Japan.
0
Would love your thoughts, please comment.x